Mit dem GTI der zweiten Golf Generation setzte Volkswagen Motorsport bei internationalen Rallye-Veranstaltungen erfolgreich ein Zeichen. 1986 sicherte sich das Team um den Schweden Kenneth Eriksson und seinen deutschen Co-Piloten Peter Diekmann im Golf GTI den Titel in der erstmals ausgeschriebenen Gruppe-A-Weltmeisterschaft. Die Rallye-WM wurde damals als Marken-Championat ausgetragen, die Fahrzeuge waren je nach Modifikation in Klassen eingeteilt. Den GTI von Eriksson und Diekmann bereitete Volkswagen Motorsport in Hannover nach Gruppe-A-Reglement vor. Es ließ technische Modifikationen an den Serienteilen zu, die sowohl der Leistungssteigerung als auch der Gewichtserleichterung dienten. Lediglich 880 Kilo wog der GTI, mit dem das Team 1986 den Titel feierte.
Mittlerweile gehört der GTI aus der Gruppe-A-Weltmeisterschaft 1986 zu den großen Legenden von Volkswagen Motorsport und erhielt 2009 bei KWL Motorsport eine aufwendige Restaurierung. Seitdem geht das Fahrzeug bei historischen Veranstaltungen wie den Rallylegends in San Marino an den Start.
Fahrzeugdaten
-
Golf II GTI Gruppe A
Baujahr: 1986 Motor: Reihenvierzylinder, Zweiventiler, wassergekühlt Hubraum: 1.788 ccm Leistung: 130 kW (176 PS) Höchstgeschwindigkeit: 132 km/h







